Fabrice Grinda

  • Playing with
    Unicorns
  • Featured
  • Categories
  • Portfolio
  • About Me
  • Newsletter
  • AI
  • DE
    • EN
    • FR
    • AR
    • BN
    • DA
    • ES
    • FA
    • HI
    • ID
    • IT
    • JA
    • KO
    • NL
    • PL
    • PT-BR
    • PT-PT
    • RO
    • RU
    • TH
    • UK
    • UR
    • VI
    • ZH-HANS
    • ZH-HANT
× Image Description

Subscribe to Fabrice's Newsletter

Tech Entrepreneurship, Economics, Life Philosophy and much more!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

Menu

  • DE
    • EN
    • FR
    • AR
    • BN
    • DA
    • ES
    • FA
    • HI
    • ID
    • IT
    • JA
    • KO
    • NL
    • PL
    • PT-BR
    • PT-PT
    • RO
    • RU
    • TH
    • UK
    • UR
    • VI
    • ZH-HANS
    • ZH-HANT
  • Home
  • Playing with unicorns
  • Featured
  • Categories
  • Portfolio
  • About Me
  • Newsletter
  • Privacy Policy
Zum Inhalt springen
Fabrice Grinda

Internet entrepreneurs and investors

× Image Description

Subscribe to Fabrice's Newsletter

Tech Entrepreneurship, Economics, Life Philosophy and much more!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

Fabrice Grinda

Internet entrepreneurs and investors

Month: June 2019

Fun podcast in French on French Morning

Fun podcast in French on French Morning

In this 30 minute conversation, we covered my path from nerd to entrepreneur and investor with all the highs and lows of entrepreneurship along the way.

Listen to “Episode 9: Fabrice Grinda, de “geek asocial” à roi des “angel investors”” on Spreaker.

Listen this podcast on iTunes

Autor ClémentVeröffentlicht am June 27, 2019May 28, 2021Kategorien Unternehmertum, Interviews & Kamingespräche2 Comments on Fun podcast in French on French Morning

Ein Rahmen, um wichtige Entscheidungen zu treffen: Schritt 4/4

Ein Rahmen, um wichtige Entscheidungen zu treffen: Schritt 4/4

Ursprünglich wollte ich in meinem Entscheidungsfindungsrahmen nur drei Schritte vorsehen. Die Idee war, dass Sie am Ende des dritten Schritts, wenn das Timing es erforderte, die Übung noch einmal durchgehen würden. Als ich darüber nachdachte, beschloss ich, einen vierten Schritt hinzuzufügen, in dem ich über die Erfahrung nachdachte, um die Lektionen zu erkennen, die ich auf dem Weg gelernt hatte.

Schritt 4: Überlegen Sie, was Sie gelernt haben, und kehren Sie gegebenenfalls zu Schritt 1 zurück.

Wie Sie wahrscheinlich schon beim Lesen von Schritt 3 des Entscheidungsprozesses geahnt haben, war der Weg, der mich nach dem Verlassen von OLX zu meinem jetzigen beruflichen und persönlichen Leben geführt hat, kurvenreich und von Misserfolgen geprägt. Das meiste, was ich versucht habe, war erfolglos. Das Scheitern selbst war jedoch nicht das Problem. Wenn Sie eine Menge Spaghetti an die Wand werfen, ist es nicht verwunderlich, dass vieles davon nicht haften bleibt. Der Schlüssel ist, die richtigen Lehren aus dem Scheitern zu ziehen.

Wenn ich darüber nachdenke, habe ich bei zwei meiner Projekte ähnliche grundlegende Fehler gemacht. Wie ich in meinem Jahresrückblick 2018 erwähnt habe, habe ich mein Spielprojekt Silicon Cabarete und Age of Nations letztes Jahr endgültig aufgegeben. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich diese Projekte schon viel früher aufgeben sollen.

Ich bin stolz darauf, dass ich KPIs (Key Performance Indicators) verwende, um objektiv zu beurteilen, ob ich bei der Erreichung meiner Ziele Fortschritte mache. Das Problem war, dass ich in beiden Fällen die falschen KPIs verwendet habe. Im Fall von Silicon Cabarete habe ich eine Checkliste mit allen Dingen geführt, die für den Baubeginn erforderlich sind. In den letzten 7 Jahren hatte ich immer das Gefühl, dass wir mit der Checkliste vorankommen, und deshalb habe ich weitergemacht. Das Problem ist, dass sich in einem Land wie der Dominikanischen Republik angesichts der absichtlichen Komplexität, die Möglichkeiten für Korruption zu schaffen, die Anforderungen ständig änderten, erteilte Genehmigungen willkürlich zurückgenommen wurden und alles eisig voranging. Mir wurde klar, dass die Regierung die Anforderungen einfach immer weiter ausdehnen könnte, um mich in einem immerwährenden Schwungrad zu halten. Die Realität ist, dass meine Checkliste irrelevant war.

Ich hätte ein objektiveres Maß dafür nehmen sollen, ob wir wirklich Fortschritte bei der Fertigstellung des Baus machen und den Spielplatz meiner Träume genießen können. Ich habe das Land ursprünglich gekauft, als ich 38 war. Ich hatte erwartet, dort meinen 40. Geburtstag feiern zu können. Als dies geschah und Millionen für Rechts-, Beratungs- und Verwaltungskosten ausgegeben wurden, hätte ich den Stecker ziehen sollen. Als ich 44 wurde, war noch kein einziger Ziegelstein gelegt worden. Es war klar, dass wir keine wirklichen Fortschritte machten, egal was mein Tracker anzeigte.

In gewisser Weise hätten die KPIs einfacher sein sollen:

  • Haben die Bauarbeiten begonnen?
  • Wie lautet der voraussichtliche Fertigstellungstermin?
  • Wie weit sind wir noch vom Budget entfernt?

Mit diesen KPIs hätte ich viel früher den Stecker gezogen, zumal ich klare rote Linien in Bezug auf inakzeptable Fristen hätte ziehen müssen. Weil ich das nicht getan habe, vergingen 7 Jahre, in denen ich weder ein richtiges Zuhause noch einen Spielplatz mit all den Aktivitäten hatte, die ich so liebe. Von 2005 bis 2012 gab es in meinem Haus einen Padelplatz, einen Tennisplatz, eine Rennstrecke für ferngesteuerte Autos, ein Paintballfeld, ein Spielzimmer mit Shuffleboard, Kicker, Billard, Tischtennis und Poker, ein Kino mit einer 220-Zoll-Leinwand sowie PC- und Konsolenspielräume, in denen Freunde zusammen oder gegeneinander spielen konnten. Ja, ich weiß, ich bin wirklich 15 Jahre alt

Ich rechnete damit, dies ab 2014 wieder zu haben, nach meinem 40. Leider geschah dies nicht und ist bis heute nicht geschehen. Es ist ja nicht so, dass das lebensnotwendige Dinge wären und ich nicht mehr hätte. Ganz im Gegenteil, ich hatte erstaunliche Lebenserfahrungen im Asset-Light-Leben (siehe The Very Big Downgrade & Update on the Very Big Downgrade). Ich bin viel gereist und habe viele Abenteuer erlebt, aber ich muss zugeben, dass ich die Bequemlichkeit vermisse, jeden Tag Tennis und Padel spielen zu können oder einfach nur meine Freunde zu einer LAN-Party einzuladen.

Ich habe eine detaillierte Analyse durchgeführt, als ich mich für Cabarete in der Dominikanischen Republik entschied (siehe Warum ich Cabarete gewählt habe). Cabarete kam an die Spitze, weil es wunderschön, rau und authentisch war. Es fühlt sich an wie in den abgelegenen Gebieten Südostasiens. Er wird in dreieinhalb Stunden direkt von New York aus angeflogen und ist 20 Minuten vom Flughafen entfernt. Die Wassertemperatur ist das ganze Jahr über 77 Grad oder wärmer. Es regnet nicht so viel. Es gibt viel Wind zum Kitesurfen. Land, Arbeitskräfte und Bauarbeiten sind preiswert. Es ist ein “richtiges” Land mit 10 Millionen Einwohnern, guten Arbeitskräften und einer ausreichend großen Steuerbasis, so dass die Zölle angemessen sind und es einfach ist, dorthin einzuwandern und/oder Leute zum Arbeiten zu holen.

Der Fehler, den ich gemacht habe, ist, dass ich einigen der anderen Variablen wie Rechtsstaatlichkeit, Korruption und Sicherheit nicht genug Gewicht beigemessen habe. Gleichzeitig habe ich die Komplexität von Bauprojekten unterschätzt, die Zeit und Aufmerksamkeit erfordern, die ich nicht habe. Im Nachhinein betrachtet hätte ich einfach ein bereits gebautes Haus kaufen sollen, in das ich einfach einziehen kann, in einem stabilen Land, in dem ich ein günstiges Grundstück in der Nähe kaufen kann, um dort meinen Spielplatz zu bauen und dann Feierabend zu machen. Es würde nicht meine grandiose Vision erfüllen, eine “Necker Island 2.0” zu bauen, um eine Gemeinschaft von Unternehmern, Künstlern und Intellektuellen zum Abhängen einzuladen, und es würde auch nicht meine spezifischen ästhetischen Vorlieben haben, aber es hätte den Komfort, sofort nützlich zu sein und die Rolle eines Treffpunkts für Freunde, Familie und Kollegen zu spielen.

Dies veranlasste mich dazu, ein Haus auf den Turks- und Caicosinseln zu kaufen, das mir als Ersatz für Cabarete in meinem alternierenden Lebenskonzept dienen sollte (siehe Ein Rahmen für wichtige Entscheidungen: Schritt 3 von 4). Ich verbringe jetzt einen Monat in New York, dann gehe ich für einen Monat in die Türkei und wechsle mich jeden Monat ab. So habe ich an beiden Orten genug Zeit, um das volle New Yorker Leben zu leben und dann in der Türkei richtig abzuschalten.

Turks ist sehr bebaut und hat nicht die rohe Authentizität von Cabarete. Es gibt weniger Tage mit Wind zum Kiten, und es ist wahnsinnig teuer. Aber es hat das schönste Wasser der Welt. Das Wetter ist das ganze Jahr über fantastisch. Die Flüge sind nur drei Stunden von New York entfernt. Es ist englischsprachig und verwendet den Dollar als Währung. Die Sicherheit, das flache Wasser und die herrlichen Strände, ganz zu schweigen von der Abwesenheit von Zika, Chikungunya und Dengue, machen es für alle meine Freunde und ihre Familien attraktiv, und nicht nur für meine abenteuerlustigen Freunde, die die raueren Bedingungen meiner Wohnung in Cabarete mit ihren massiven Spinnen, Ratten und Kakerlaken mochten

Da ich aus meinen früheren Erfahrungen gelernt habe, habe ich beschlossen, ein Haus auf Providenciales am Long Bay Beach zu kaufen, wo ich direkt vom Haus aus kiten und Tennis spielen kann. Ich habe mich trotz der deutlich niedrigeren Preise und der Verfügbarkeit von mehr Land gegen einen Kauf auf den anderen Inseln entschieden, weil die fehlende Infrastruktur alles viel komplizierter und teurer macht. Es ist auch unbequem, ein paar Tage zu verreisen, wenn Sie nach der Landung zu einem Boot gefahren werden müssen, um an Ihr Ziel zu gelangen. Ich werde jetzt ein kleines, preiswertes Grundstück kaufen, das nicht direkt am Strand liegt, um die fehlenden Elemente meines Spielplatzes zu bauen, angefangen mit dem wichtigen Padel-Platz.

Eine weitere klare Beobachtung, die ich bei meinen Experimenten zwischen 2012 und 2019 gemacht habe, ist, dass die Projekte, die die Zustimmung anderer Leute erfordern, viel weniger wahrscheinlich erfolgreich sind. Craig & Jim haben nicht zugestimmt, dass ich Craigslist leite oder kaufe. Die Castros haben mir nicht erlaubt, eine Sonderwirtschaftszone in Kuba zu betreiben. eBay beschloss schließlich, eBay Kleinanzeigen im Jahr 2015 nicht zu verkaufen. Die dominikanische Regierung hat mir die erforderlichen Genehmigungen für den Bau meines unternehmerischen Spielplatzes nicht erteilt. Im Gegensatz dazu ist FJ Labs unter all den Dingen, die ich ausprobiert habe, unter anderem deshalb herausgestochen, weil es von niemandem die Erlaubnis braucht, in Startups zu investieren oder Startups zu gründen.

Die Schlussfolgerung ist jedoch nicht, dass wir aufhören sollten, diese “verrückten” Ideen zu verfolgen. Ganz im Gegenteil, sie können lebensverändernd und gesellschaftlich einflussreich sein, aber wenn ich sie verfolge, muss ich mir ihrer geringeren Erfolgswahrscheinlichkeit bewusst sein und entsprechend planen. Ich verfolge gerade ein solches Projekt und hoffe, dass ich dieses Mal meine Zeiteinteilung und KPIs angemessen und objektiv einrichten kann. Ich werde Ihnen berichten, wie es sich in ein paar Jahren entwickelt.

Wenn alles gesagt und getan ist, würde ich empfehlen, die Übung noch einmal durchzugehen und mit Schritt 1 des Entscheidungsfindungsrahmens wenn Sie vor einer wichtigen, lebensverändernden Entscheidung stehen, wenn Sie sich unwohl fühlen oder einfach, wenn Sie es in den letzten zwei Jahren nicht getan haben. Aufgrund der Macht der Eigendynamik und der Tatsache, wie beschäftigt wir mit unserem modernen Leben sind, ist es leicht, weiterzurennen, ohne jemals einen Schritt zurückzutreten, um unsere Entscheidungen zu hinterfragen und unseren Geisteszustand zu bewerten.

Da wir bei FJ Labs alle zwei bis drei Jahre Geld von Drittinvestoren aufnehmen, sind dies gute Kontrollpunkte. Ich habe diese Übung durchlaufen, als wir letztes Jahr beschlossen, einen zweiten institutionellen Fonds zu gründen, was wiederum zu dieser Blogpost-Serie und einem kommenden Blogpost über den aktuellen Sinn meines Lebens führte.

Autor ClémentVeröffentlicht am June 19, 2019May 22, 2024Kategorien Ausgewählte Beiträge, Unternehmertum, Persönliche Überlegungen, Geschäftliche Überlegungen, EntscheidungsfindungSchreibe einen Kommentar zu Ein Rahmen, um wichtige Entscheidungen zu treffen: Schritt 4/4

Search

Recent Posts

  • Der Sinn des Lebens
  • FJ Labs Q2 2025 Update
  • World of DaaS Gespräch mit Auren Hoffman: Diversifizierte Portfolios, Sekundärverkäufe und Dinnerpartys
  • Episode 50: Trends auf dem Risikomarkt
  • Entschlüsselung der Zukunft: KI, Venture Market & Marktplätze

Recent Comments

    Archives

    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • January 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • June 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • August 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • July 2016
    • June 2016
    • May 2016
    • April 2016
    • March 2016
    • February 2016
    • January 2016
    • December 2015
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • June 2015
    • May 2015
    • April 2015
    • March 2015
    • February 2015
    • January 2015
    • December 2014
    • November 2014
    • October 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • July 2014
    • June 2014
    • May 2014
    • April 2014
    • February 2014
    • January 2014
    • December 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • July 2013
    • June 2013
    • May 2013
    • April 2013
    • March 2013
    • February 2013
    • January 2013
    • December 2012
    • November 2012
    • October 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • July 2012
    • June 2012
    • May 2012
    • April 2012
    • March 2012
    • February 2012
    • January 2012
    • December 2011
    • November 2011
    • October 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • July 2011
    • June 2011
    • May 2011
    • April 2011
    • March 2011
    • February 2011
    • January 2011
    • December 2010
    • November 2010
    • October 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • July 2010
    • June 2010
    • May 2010
    • April 2010
    • March 2010
    • February 2010
    • January 2010
    • December 2009
    • November 2009
    • October 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • July 2009
    • June 2009
    • May 2009
    • April 2009
    • March 2009
    • February 2009
    • January 2009
    • December 2008
    • November 2008
    • October 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • July 2008
    • June 2008
    • May 2008
    • April 2008
    • March 2008
    • February 2008
    • January 2008
    • December 2007
    • November 2007
    • October 2007
    • September 2007
    • August 2007
    • July 2007
    • June 2007
    • May 2007
    • April 2007
    • March 2007
    • February 2007
    • January 2007
    • December 2006
    • November 2006
    • October 2006
    • September 2006
    • August 2006
    • July 2006
    • June 2006
    • May 2006
    • April 2006
    • March 2006
    • February 2006
    • January 2006
    • December 2005
    • November 2005

    Categories

    • Unternehmertum
    • Glück
    • Reden
    • OLX
    • Mit Einhörnern spielen
    • FJ Labs
    • Interviews & Kamingespräche
    • Filme & TV-Shows
    • Persönliche Überlegungen
    • Videospiele
    • Geschäftliche Überlegungen
    • Krypto/Web3
    • Bücher
    • Die Wirtschaft
    • Marktplätze
    • Technische Gadgets
    • Reisen
    • Ausgewählte Beiträge
    • New York
    • Das Jahr im Rückblick
    • Spielt
    • Das Jahr im Rückblick
    • Leben optimieren
    • FJ Labs
    • Entscheidungsfindung
    • Die Wirtschaft
    • Asset Light Living
    • Grübeleien
    • Optimismus & Fröhlichkeit
    • Hunde

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org
    • Home
    • Playing with unicorns
    • Featured
    • Categories
    • Portfolio
    • About Me
    • Newsletter
    • Privacy Policy
    × Image Description

    Subscribe to Fabrice's Newsletter

    Tech Entrepreneurship, Economics, Life Philosophy and much more!

    Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

    >
    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.