Fabrice Grinda

  • Playing with
    Unicorns
  • Featured
  • Categories
  • Portfolio
  • About Me
  • Newsletter
  • AI
  • DE
    • EN
    • FR
    • AR
    • BN
    • DA
    • ES
    • FA
    • HI
    • ID
    • IT
    • JA
    • KO
    • NL
    • PL
    • PT-BR
    • PT-PT
    • RO
    • RU
    • TH
    • UK
    • UR
    • VI
    • ZH-HANS
    • ZH-HANT
× Image Description

Subscribe to Fabrice's Newsletter

Tech Entrepreneurship, Economics, Life Philosophy and much more!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

Menu

  • DE
    • EN
    • FR
    • AR
    • BN
    • DA
    • ES
    • FA
    • HI
    • ID
    • IT
    • JA
    • KO
    • NL
    • PL
    • PT-BR
    • PT-PT
    • RO
    • RU
    • TH
    • UK
    • UR
    • VI
    • ZH-HANS
    • ZH-HANT
  • Home
  • Playing with unicorns
  • Featured
  • Categories
  • Portfolio
  • About Me
  • Newsletter
  • Privacy Policy
Zum Inhalt springen
Fabrice Grinda

Internet entrepreneurs and investors

× Image Description

Subscribe to Fabrice's Newsletter

Tech Entrepreneurship, Economics, Life Philosophy and much more!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

Fabrice Grinda

Internet entrepreneurs and investors

Month: August 2017

Es war Bagheeras Welt, wir lebten einfach in ihr

Es war Bagheeras Welt, wir lebten einfach in ihr

Meine Liebe zu Hunden ist gut dokumentiert(Adieu Harvard!), aber ich muss zugeben, dass mir kein Hund mehr bedeutet hat als Bagheera. In gewisser Weise ist es merkwürdig, dass dies der Fall ist. Sie war in Wirklichkeit der Hund meiner Freundin von 2005.

Ich bin mit Ucla aufgewachsen, einem außergewöhnlichen gelben Labrador, und habe mich seitdem nach einem ähnlichen Labrador gesehnt. Ich wusste, dass es dem Hund gegenüber unfair wäre, ihn zu bekommen, während ich in einer winzigen Wohnung in New York lebte und von McKinsey oder dem Startup, das ich gerade leitete, völlig überarbeitet war. Ich habe meine Zeit abgewartet. Nachdem ich Zingy verkauft hatte, konnte ich mir endlich ein Landhaus mit einem großen Garten leisten und mir meinen Kindheitstraum erfüllen.

Ich wollte einen gelben Labrador und meine Freundin wollte einen weiblichen Rottweiler, der Bagheera heißen sollte. Wir haben einen klugen Kompromiss geschlossen und beides bekommen. Sie suchte nach Züchtern, las Bücher über die Auswahl der Welpen, während ich die Aufgabe hatte, mich im Schlamm zu wälzen und mit ihnen zu spielen.

Bagheera wurde am 4. März 2005 geboren, zwei Tage nach Harvard, meinem gelben Labrador, und kam 6 Wochen später zu unserer Familie, 1 Woche nach Harvards Ankunft. Obwohl ich ihr faltiges Gesicht und ihre riesigen Pfoten sofort liebte, war mir damals nicht sofort klar, wie außergewöhnlich sie war. Wenn überhaupt, dann hatte ich in den ersten Tagen das Gefühl, dass Harvard der schnellere Lerner ist. Erst später wurde mir klar, dass er ein unersättlicher Vielfraß war, der für Essen alles tun würde. Er hat nur gelernt, pikante Belohnungen zu ernten. Sein Lernprozess kam abrupt zum Stillstand, als er merkte, dass es für ihn viel einfacher war, seine List, seinen Charme und sein gutes Aussehen einzusetzen, um viel größere Mengen an Futter zu stehlen, als die dürftigen Belohnungen, die ich für das Erlernen neuer Tricks anbot.

Was den meisten Leuten auffiel, als sie sie zum ersten Mal trafen, war ihre Gelassenheit und Anmut. Sie war immer ruhig und bedächtig und strahlte eine königliche Gelassenheit aus. Sie kannte ihre Stärke und modulierte sie, um mit Kindern und Babys zu spielen. Sie knurrte nie und sah immer nachdenklich aus. Für alle, die sie kennengelernt haben, hat sie im Alleingang die gesamte Rottweiler-Rasse auf einen Schlag rehabilitiert. Rottweiler haben den Ruf, aggressive, gefährliche Hunde zu sein, aber ihre Gelassenheit hat die Menschen schnell überzeugt.

Ihre Gelassenheit und Intelligenz haben dazu geführt, dass ich viel mehr Zeit mit ihr verbracht habe als mit Harvard. In Sands Point habe ich ihr beigebracht, mit mir Rad zu fahren. Ob mit oder ohne Leine, sie lief immer rechts von meinem Fahrrad, sicher vor dem Verkehr, passte sich immer meinem Tempo an und ließ sich nicht von anderen Hunden oder Eichhörnchen ablenken. Das ist ein Kunststück, das mir mit Harvard nie gelungen ist. Er sprang mich an oder jagte hinter allem und jedem her und brachte uns dabei mehrmals fast um. Ebenso musste ich in Cabarete schnell aufhören, Harvard in den Kite Club zu bringen, da ich immer die Mahlzeiten von unzähligen Leuten kaufen musste, die er bestohlen hatte. Bagheera hingegen streifte umher, spielte mit den Kindern und wartete geduldig am Strand auf mich. Während ich kite, hielt sie immer Ausschau nach mir und freute sich auf meine Rückkehr.

Sie schlief jede Nacht neben mir im Bett und bot mir Wärme, Gesellschaft und Liebe. Harvard stand jeden Tag um 6 Uhr morgens auf und ging sofort los, um seine endlose Suche nach Futter fortzusetzen, oder schlimmer noch, er weckte mich, um nach seinem Frühstück zu fragen. Im Gegensatz dazu wachte Bagheera zwar meist zur gleichen Zeit auf, aber er wartete geduldig im Bett und wachte über mich, während ich schlief. Wenn ich aufwachte, überschüttete sie mich mit Küssen und verließ das Bett nur, wenn ich es tat.

Auch ihre Anmut und Beweglichkeit waren außergewöhnlich. Ihr Name ist treffend gewählt, denn sie hat katzenartige Fähigkeiten. Das erste Mal bemerkte ich es, als sie 6 Monate alt war. Wie eine Katze (oder ein schwarzer Panther) sprang sie über die Rückenlehne der Couch, um auf diese zu gelangen, anstatt um die Couch herumzugehen und einfach auf sie zu treten. Das wurde noch deutlicher, als wir “Frisbee-Affe in der Mitte” spielten. Es war unser Lieblingsspiel. Wir haben es jeden Tag stundenlang gespielt. Harvard und Bagheera würden die Affen sein, während wir den Frisbee zwischen Freunden werfen würden. Wenn wir die Frisbee verfehlten, gab es ein Wettrennen um die Frisbee, das Bagheera ausnahmslos gewann. Es folgte eine Mischung aus Tauziehen und Ringen, um ihn von ihr zurückzubekommen, bevor wir wieder von vorne anfangen konnten. Bagheera hat schnell gemerkt, dass sie uns die Frisbee aus den Händen reißen kann, wenn wir sie annehmen oder werfen. Es war außergewöhnlich zu sehen, dass sie über meinen Kopf springen konnte (und ich bin 1,90 m groß!) und jedes Mal anmutig landete. Wir haben sogar ein Spiel entwickelt, bei dem sie rennt, springt und ich sie in der Luft auffange.

Sie versuchte auch, Harvard, der viel fauler war und eher auf seine eigene Art und Weise rannte als mit Bagheeras eleganter Anmut, dazu zu bringen, ihr hinterherzujagen und mit ihr zu spielen.

Während sie auf die meisten distanziert und königlich wirkte, hatte sie einen wahren Norden: ihre bedingungslose Liebe zu mir. Wenn wir am selben Ort waren, waren wir unzertrennlich. Ob ich spielte, arbeitete oder schlief, sie war immer bei mir, wachte über mich und liebte mich. Wenn ich krank war, hat sie sich neben mich gelegt, um mich zu trösten. Sie spürte, wenn ich mich zu sehr anstrengte und stupste mich an, damit ich mit ihr laufen oder Frisbee spielen konnte. Sie war immer für mich da und es dauerte nicht lange, bis diese bedingungslose Liebe vollständig auf Gegenseitigkeit beruhte. Ich könnte mir ein Leben ohne sie und ihre Küsse an meiner Seite nicht vorstellen. Wir entwickelten ein Ritual, bei dem sie mich jeden Morgen nach dem Aufwachen mit Küssen überschüttete, mehrmals am Tag, besonders wenn wir getrennt waren, und jeden Abend vor dem Schlafengehen.

Leider holt die Zeit uns alle ein. Als ich 2013 zum ersten Mal in Cabarete ankam, war sie 8 Jahre alt. Sie behielt zwar ihr welpenhaftes Aussehen und ihre faltige Nase, aber sie wurde langsamer. Zuerst lief sie jeden Tag mit Otilia am Strand entlang, den ganzen Weg von Embocca nach La Boca und zurück. Innerhalb von 6 Monaten lief sie nur noch die Hälfte des Weges und ging zurück. Innerhalb von 9 Monaten ging sie eine Weile zu Fuß, bevor sie sich auf den Rückweg machte. Nach einem Jahr hörte sie auf, überhaupt zu gehen und verbrachte mehr Zeit damit, sehnsüchtig in die Ferne zu schauen, als am Strand zu laufen. Sie liebte es zwar immer noch, Frisbee zu spielen und Tauziehen zu veranstalten, aber sie hörte klugerweise auf zu springen, als ihre Hinterbeine anfingen, sie ein wenig zu stören. Ich habe die steile Treppe in Embocca ersetzt, damit sie leichter in mein Schlafzimmer gelangen kann. Mit 11 Jahren verlor sie die Fähigkeit, in den Kofferraum des Geländewagens zu springen, wenn ich zum Kiten oder Tennisspielen ging, und ich begann, sie in den Kofferraum zu tragen.

Wie die meisten von uns schien sie sich ein wenig zu entspannen und sich selbst weniger ernst zu nehmen, als sie älter wurde und sich in der Lächerlichkeit des Alltags wohlfühlte.

Bei all dem hat ihre Liebe nie nachgelassen und sie war immer eine liebevolle Begleiterin. Ich bin auch froh, dass sie in ihren letzten Lebensjahren von Milo, ihrem liebevollen Betreuer in Cabarete, Liebe empfangen und geben konnte. Letztendlich verließ sie uns am 4. August 2017, einen Tag nach meinem Geburtstag im zarten Alter von zwölfeinhalb Jahren. Ich weiß, dass sie ein außerordentlich gesegnetes Leben hatte, aber sie hinterlässt eine klaffende Lücke in meinem Herzen, die ich sehr vermisse. Ich habe wirklich das Gefühl, dass ich die Liebe meines Lebens und gleichzeitig mein Kind verloren habe.

Lebewohl Bagheera. Danke für zwölfeinhalb Jahre bedingungsloser Liebe und Glückseligkeit. Sie werden nie vergessen werden.

Autor FabriceVeröffentlicht am August 29, 2017Kategorien Ausgewählte Beiträge, Persönliche Überlegungen, HundeSchreibe einen Kommentar zu Es war Bagheeras Welt, wir lebten einfach in ihr

Infinity Born is a timely thriller

Infinity Born is a timely thriller

I am partial to science fiction books set in the near future where the technological improvements are in a way understandable and expected in light of where we stand today. For anyone who has been following the recent spat between Elon Musk and Mark Zuckerberg about the perils of AI, Douglas Richard’s Infinity Born is extraordinarily timely. It focuses on the quest for ASI (artificial super intelligence) in a fun thriller that covers a lot of the technologies I have been reading and thinking about: mind uploading and emulation, bioprinting, nanites in the brain, asteroid mining, kinetic bombardment, EmDrive technology and much more.

The author successfully takes these technologies to their logical extreme and makes the implausible sound mundane and even inevitable. The book is fast paced and fun and I thoroughly enjoyed it though I would not quite put it on par with the very best thrillers. Despite all its brilliance in presenting the impact of all these technologies, I found the book somewhat predictable. That said, it’s a fun summer read, that is also cerebral and timely. Well worth the read!

 

Autor FabriceVeröffentlicht am August 14, 2017August 29, 2023Kategorien BücherSchreibe einen Kommentar zu Infinity Born is a timely thriller

Search

Recent Posts

  • Der Sinn des Lebens
  • FJ Labs Q2 2025 Update
  • World of DaaS Gespräch mit Auren Hoffman: Diversifizierte Portfolios, Sekundärverkäufe und Dinnerpartys
  • Episode 50: Trends auf dem Risikomarkt
  • Entschlüsselung der Zukunft: KI, Venture Market & Marktplätze

Recent Comments

    Archives

    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • January 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • June 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • August 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • July 2016
    • June 2016
    • May 2016
    • April 2016
    • March 2016
    • February 2016
    • January 2016
    • December 2015
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • June 2015
    • May 2015
    • April 2015
    • March 2015
    • February 2015
    • January 2015
    • December 2014
    • November 2014
    • October 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • July 2014
    • June 2014
    • May 2014
    • April 2014
    • February 2014
    • January 2014
    • December 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • July 2013
    • June 2013
    • May 2013
    • April 2013
    • March 2013
    • February 2013
    • January 2013
    • December 2012
    • November 2012
    • October 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • July 2012
    • June 2012
    • May 2012
    • April 2012
    • March 2012
    • February 2012
    • January 2012
    • December 2011
    • November 2011
    • October 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • July 2011
    • June 2011
    • May 2011
    • April 2011
    • March 2011
    • February 2011
    • January 2011
    • December 2010
    • November 2010
    • October 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • July 2010
    • June 2010
    • May 2010
    • April 2010
    • March 2010
    • February 2010
    • January 2010
    • December 2009
    • November 2009
    • October 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • July 2009
    • June 2009
    • May 2009
    • April 2009
    • March 2009
    • February 2009
    • January 2009
    • December 2008
    • November 2008
    • October 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • July 2008
    • June 2008
    • May 2008
    • April 2008
    • March 2008
    • February 2008
    • January 2008
    • December 2007
    • November 2007
    • October 2007
    • September 2007
    • August 2007
    • July 2007
    • June 2007
    • May 2007
    • April 2007
    • March 2007
    • February 2007
    • January 2007
    • December 2006
    • November 2006
    • October 2006
    • September 2006
    • August 2006
    • July 2006
    • June 2006
    • May 2006
    • April 2006
    • March 2006
    • February 2006
    • January 2006
    • December 2005
    • November 2005

    Categories

    • FJ Labs
    • Interviews & Kamingespräche
    • Filme & TV-Shows
    • Persönliche Überlegungen
    • Videospiele
    • Geschäftliche Überlegungen
    • Krypto/Web3
    • Bücher
    • Die Wirtschaft
    • Marktplätze
    • Technische Gadgets
    • Reisen
    • Ausgewählte Beiträge
    • New York
    • Das Jahr im Rückblick
    • Spielt
    • Unternehmertum
    • Glück
    • Reden
    • OLX
    • Mit Einhörnern spielen
    • Das Jahr im Rückblick
    • Leben optimieren
    • FJ Labs
    • Entscheidungsfindung
    • Die Wirtschaft
    • Asset Light Living
    • Grübeleien
    • Optimismus & Fröhlichkeit
    • Hunde

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org
    • Home
    • Playing with unicorns
    • Featured
    • Categories
    • Portfolio
    • About Me
    • Newsletter
    • Privacy Policy
    × Image Description

    Subscribe to Fabrice's Newsletter

    Tech Entrepreneurship, Economics, Life Philosophy and much more!

    Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

    >
    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.